• Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:19. Dezember 2021
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 Min. Lesezeit

Manchmal stellt uns das Leben schon wirklich vor Herausforderungen. Wie gestaltet man einen Heiligabend, der den Bedürfnissen aller Patchwork Familienmitglieder gerecht wird? Was hilft am besten, wenn das eigene Kind nachts einfach nicht mehr schlafen kann? Lasse ich den Job los, mit dem ich schon so lange hadere oder traue ich mich, offene und ehrliche Gespräche zu führen und für neue Wege einzustehen?

In solchen Momenten ist der Wunsch völlig verständlich, den Kopf in den Sand stecken zu dürfen und zu hoffen, dass bis morgen talentierte Zauberwichtel die perfekte Lösung gefunden haben. Glaubt mir, ich wäre sofort dabei. Nur noch Lebenserfahrungen, die Spaß machen, Wachsen und Lernen im Garten Eden. Das klingt traumhaft. Doch leider ist es nicht immer so. Und so sehr ich es verstehen kann, dass Verkriechen und Abwarten eine verlockende Alternative ist, möchte ich euch Mut machen für Entscheidungen, Veränderungen und das Gehen der nächsten Schritte, zu denen euch euer Leben gerade einlädt.

Das ist nicht immer schön und doch möchte euch das Leben meist durch solche anstrengenden Momente daran erinnern, was ihr euch wirklich wünscht und was alles möglich ist. In Anbetracht von durchwachten Nächten, endlosen Telefonkonferenzen, langweiligen Projekten und Familienkonflikten merken wir wie sehr wir uns nach Erholung sehnen, Inspiration, Harmonie, Lebensfreude und Abenteuer. Und so steckt in jedem dunklen Moment auch ganz viel Potenzial für wunderschönes Licht, das daraus entstehen kann. Der Weg dahin mag gepflastert sein von schweren Entscheidungen. Manchmal dürfen wir unser Denken, unsere Ansichten, unser Bewusstsein verändern, einen anderen Blickwinkel einnehmen. Vielleicht müssen Fähigkeiten gestärkt werden, die bisher noch unentdeckt in uns schlummern. Hin und wieder braucht es einen klaren Blick für Verantwortungen, die gar nicht zu uns gehören, die wir aber auch in unserer Gutmütigkeit und Hilfsbereitschaft tragen wollen. Hier dürfen wir loslassen und in die Entwicklung eines jeden Einzelnen vertrauen. Diese geschieht bei jedem in der ganz eigenen Geschwindigkeit, auf die ganz eigene Art.

Egal, was es braucht und ob ihr den Weg ganz für euch allein geht oder euch liebevolle Begleiter sucht, die euch unterstützen und an eurer Seite sind, ich möchte euch ermutigen, nicht aufzugeben. Eure Visionen, eure Ziele, die Vorstellung von eurer idealen Welt und dem für euch traumhaftesten Leben nicht zu begraben, sondern daran zu glauben, dass alles möglich ist. Es gibt immer Gründe, die wir anführen können, um im Status Quo zu verbleiben. Emotionen wie Angst, Unsicherheit oder Zweifel, die uns zurückhalten oder die Meinungen anderer, die wir dann über unsere eigenen Sehnsüchte und Wünsche stellen statt bei uns zu bleiben in unserer eigenen Wahrheit und Klarheit. Aber die Welt braucht dich – in deiner Größe und mit all deinem Mut. Dich wunderbaren Menschen, der sich auch manchmal an unbekannte Situationen heranwagt, sich ab und an traut, in den dunklen Kaninchenbau hineinzukrabbeln und nicht zurückschreckt, wenn es für einen Moment unbequem wird.

So abgegriffen es klingen mag, mutige Entscheidungen bringen oft die allerschönsten Erfahrungen mit sich. Erfahrungen, die ich uns allen wünsche. Zusammenhalt, Miteinander, harmonische Beziehungen statt ausgedienter Kompromisse und nicht zuletzt liebevolle Anerkennung für uns selbst, wenn wir sehen, was wir uns zugetraut haben. Das Verkriechen haben wir nicht nötig. Auf unser Strahlen, unseren Mut und unser Licht!

Meine Impulse für dich:

# Wofür gehst du los, was sind deine Visionen für dein Leben und die Welt?

# Was wären deine ersten Schritte, wenn du alles, was dich zurückhält, für einen Moment loslässt?

Kommentar verfassen