Das Leben verläuft nicht geradlinig und passt selten in gesellschaftlich vorgefertigte Schubladen. Es ist turbulent, kunterbunt und voller Abenteuer. Dadurch entstehen oft wundervolle Momente – manchmal klein, manchmal groß, in denen man nur noch staunen kann und vor Dankbarkeit fast platzt. Die Höhen und Tiefen des Lebens können uns aber auch vor Herausforderungen stellen und uns damit konfrontieren, neue Wege gehen zu müssen und kreative Lösungen zu finden.

In solchen Momenten habe ich mir immer gewünscht, authentisch und ehrlich sein zu dürfen und mich nicht verstecken zu müssen. Darauf zu vertrauen, dass die Menschen um mich herum auch dann noch für mich da sind, wenn ich beschließe, anders zu sein, anders zu handeln und meine eigenen Wege als Mama, Freundin und Partnerin zu gehen. Und in vielen Situationen gab es dieses weiche Kuschelbett aus lieben Menschen auch, in das ich mich vertrauensvoll hineinfallen lassen konnte.

Aus vielen Gesprächen mit anderen Frauen und Müttern weiß ich jedoch, dass es immer noch keine Selbstverständlichkeit ist, dass wir uns in solchen Momenten ohne Wertungen, dafür aber mit Wertschätzung und Respekt begegnen und die Masken voreinander fallen lassen können. Immer noch machen sich viel zu viele von uns Gedanken, was die anderen wohl über sie denken. Sie grübeln, ob sie wirklich die gekauften Kekse mit auf den Spielplatz nehmen können, es in Ordnung ist, nach einer Schwangerschaft nicht sofort wieder gertenschlank zu sein und ob wir als Frauen den Haushalt abends einfach mal stehen lassen können, weil wir lieber in der Badewanne sitzen und ein Buch lesen wollen. Alte Klischees aus den 50er Jahren denkst du jetzt vielleicht…und doch erlebe ich sie mit erschreckender Häufigkeit. Frauen, die alleine versuchen Lösungen zu finden, ihre Probleme voreinander verstecken und eben nicht den Weg der Gemeinschaft suchen.

Ich finde, dass es allerhöchste Zeit ist, nicht nur so zu tun als hätten wir die Regeln und Konventionen längst hinter uns gelassen, sondern es auch tatsächlich zu leben. Gegenseitige Unterstützung, kreatives Problemlösen, miteinander die Sprossen des Lebens erklimmen und uns nicht hinterrücks wieder von der Leiter stürzen.

Dafür ist dieser Ort entstanden – aus meinem Erleben, meinem Alltag heraus und dem tiefen Wissen, dass wir die Welt verändern können, wenn wir uns wieder mit dem Herzen begegnen. Dieser Ort soll ein vertrauensvoller Ort der gegenseitigen Inspiration werden, an dem wir uns authentisch zeigen können. Es ist kein Ort des Jammerns und des Dramas, sondern ein Ort, an dem du Impulse bekommst, zu reflektieren, dich neu auszurichten, mal ganz anders zu handeln und so dich und deine Werte (wieder) zu leben. Ein Ort, an dem wir alles gemeinsam schaffen und meistern können und uns gegenseitig für unsere Erfolge auf die Schultern klopfen.

Meine Mutmach-Inspirationen zeigen mich und meine Welt ungeschminkt und sind eine Einladung an dich, die Worte, die mit dir in Resonanz gehen, einfach für einen Moment in dir wirken zu lassen. Die Impulse sind kleine Anregungen zum Nachdenken und Umsetzen, wenn es für dich stimmig ist.

Ich freue mich auf deine Mutmach-Geschichten und den Weg, den wir zusammen gehen!